Die Seenotretter

Die Seenotretter
... wenn alle anderen reinfahren... jetzt Bild anklicken und spenden

Mittwoch, 8. Juni 2022

69. Burgwall bis Marina Havelbaude

Wieder gehts früh los - fast lautlos schleichen wir uns durch Burgwall ...


... viele Kähne hats da ...










OH - vielleicht fahren wir ja grade am Zoo vorbei??


Die Sonne blendet den Chef ordentlich beim Fahren ...



... da muss er ab und zu mit dem Kappi Schatten machen.


Kurz vor Zehdenick am "Alten Hafen" wirds spooky - wir haben KEINE Ahnung, was DAS sein kann!
Vielleicht ein Klo mit Relaxbank, um erleichtert nach dem Geschäft auf der Liege ein wenig zu chillen? ODER - es ist der neue Kugelgrill von Weber?? Ich weiß es nicht!


Hafenromantik am Ziegeleipark






Wasserbett für Enten



Tja, DAS würd ich mal für ALLE bestellen!!


In der Anfahrt auf die Zehdenicker Schleuse kommen wir am Prerauer Stich vorbei. Sieht mittlerweile nicht mehr besonders einladend aus! Garagen, nix als Garagen.


Bisschen warten vor der Schleuse heute, sie muss erst hochgefahren werden, damit sie uns runterbefördern kann! Hier warten wir.



Nach der Schleuse ist auch gleich schon die Brücke geöffnet und wir können ungehindert weiterfahren, vorbei am Kloster Zehdenick ...


... und am Schiffermuseum ...



Es ist Zeit für den ersten Kaffee des Tages.


Dazu Genussfahrt pur ...





"Na Brandy? Auch nen Cappuccino?"


"Jo, tät ich nehmen!"


"Ich bin enttäuscht! Nix gibts!"


Dafür gehts gemütlich weiter ... immer mit fröhlichem Drosselrohrsänger - Geschepper. Warum der Sänger so heißt, weiß ich auch nicht!?!?


Vor der Schleuse Bischofswerder, wieder kurz warten. Aber die Schleuse ist schon auf dem Weg nach oben mit EINEM kleinen Sportböötle.
Vor der Schleuse liegt im Wartebereich die MÜRITZ, ein Schiff aus der Malchower Reederei. Liegt ziemlich doof im Wartebereich. 


Unterwegs ist es auf Flusskreuzfahrt mit Hotelübernachtung. Wir sind früh dran und die Übernachter sind scheints noch im Hotel, so dass wir auch hier allein schleusen dürfen.
Das Böötle das hochkam, hat einen ganz besonderen Namen ... DAS ist die FRIKADELLE SPEZIAL!


Kurz vor der Schleuse Liebenwalde kommt die ...


... im Angebot - Liegeplätze der besonderen Art!


Mir scheint, man muss, wenn man hier liegen sollte, aufpassen, dass einem das Schiff nicht verschrottet wird. Alles sieht eher nach Schrottplatz als nach Hafen aus!



Schleuse Liebenwalde sind wir auch wieder allein, außer den Arbeitern im Schleusengelände. Hier wird, wie auch in Bischofswerder, gemäht und ohrenbetäubend gesenst was das Zeug hält. Noch NIE haben wir diese beiden Schleusen ohne Mäharbeiten erlebt!
Danach geniessen wir die Stille bis zur Havel-Oder-Wasserstrasse ...


... und kaum sind wir hier, kommt der erste Frachter daher.


Hat man lange keine Begegnung mehr mit den GANZ Dicken gehabt, ist es schon spannend. Klappt aber alles gut!
Kommt auch schon der Nächste daher ... und gleich NOCH einer ... 


... und hinterdrein die Sportis im Gänsemarsch.


AHAAAA!! Gleich kommt die Schleuse Lehnitz, scheint ja ganz gut durch zu laufen.
Doch was ist DAS???
Im Schleusenwartebereich liegen Boote bis ganz hinten. Schon als wir anfahren, bekommen wir quasi die Einladung per Fender, um im Päckchen bei einem Sporti anzulegen. Sehr nett - vielen Dank!


Alle Sportis im Wartebereich warten schon ziemlich lange, erzählen sie, denn die Frachter waren bisher zu lang - kein Platz mehr für Sportis.
JETZT fährt ein Kleinerer ein und ALLE dürfen mit, auch die Wasserschutzpolizei, die so scheint es, sämtliche Frachter kontrolliert.


Also Frachter first natürlich, dann die Waschpo, dann alle anderen, zuletzt die Silencio. Tja, wies ausschaut ham WIR keinen Platz mehr. Cheffe dreht vor der Schleuse wieder ab. Da kommt vom Schleusenwärter die Durchsage: "Das letzte Sportboot soll EINFAHREN!"
Okay, und schon kommt in der Schleuse wieder Bewegung in die Boote ... denn alle, auch die Waschpo, haben ziemlich "platzsparend" geparkt. Jetzt muss der Kleine hinter der Waschpo vorfahren und bei der Waschpo ins Päckchen zum Schleusen. So is recht! Nu ham wir Platz. Allerdings ist die Schleuse pickepacke voll!



Allerdings kritisch von der Waschpo beäugt, denn DIE denkt, wir hätten den Motor noch laufen - sind aber nur die Querstrahlruder, die wir auf kleiner Stufe gegen die Wand drücken lassen, damit wir bei der etwas ungünstigen Leinenführung nicht gegen den kleinen Kollegen im Mittelgang gedrückt werden.
Da die Wasserschutzpolizei ständig zu uns hinter lugt - sind Cheffe und ich einer Meinung. DIE kontrollieren uns gleich noch. Falsch gedacht! Sie wollen nix von uns!
Trotzdem bin ich etwas gestresst grade! Dieses Schleusentheater hat mich ziemlich abrupt aus meiner Chillkomfortzone gerissen. Den ganzen Tag von Cheffe durch die Gegend geschippert werden und immer alleine schleusen - da is man nicht mehr so stressresistent! Ich glaube, in der Marina Havelbaude, unserem Tagesziel, gibts einen feinen Italiener!!!

Bis dahin, bummeln wir allerdings hinter dem Frachter her, der in der Schleuse vor uns war. Die EXTASE - wie treffend bei dem Schneckentempo.
In der Havelbaude kriegen wir noch ein Plätzchen, hoffentlich auch morgen Abend! Der Hafenmeister meint, es soll sehr voll werden, denn die Durchfahrt unter der Autobahnbrücke würde ab morgen 16 Uhr bis Samstag gesperrt werden. DA guggen wir SEHR ungläubig, denn auf dem Herweg standen auf einem Schild die Sperrzeiten für die Brücke und demnach wärs von Samstag 16 Uhr bis Sonntag 4 Uhr. Auch in offiziellen Portalen (Elwis) ist nix zu finden über eine frühere Sperrung. Aber, der Hafenmeister sagt, er häts über Funk gehört.
WIR verlassen uns mal auf ELWIS, hat nix mit Elvis Presley zu tun! Es ist der Elektronische Wasserstrassen Informationsservice der deutschen Wasserstrassen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes mit Hinweisen für alle Schifffahrtstreibenden auf deutschen Seeschifffahrts - und Binnenwasserstrassen. Weisse Bescheid, nä!?

Den Italiener haben wir grade getestet - sehr fein und SUPER netter, sympathischer Service!! DAS mach mer morgen Abend wieder - MIT Birgit, wenn se mag!


Fazit des Tages:

- Schleusenwind ein andrer weht,
- in Lehnitz - schleusen im Paket!
- Das puscht bei mir Adrenalin,
da hilft beim Italiener ...
- Prosecco, Rotwein (oder) UND auch Gin!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

189. Servus

Morgens halb 7 in Ludorf - Hundegassi im Finstern. Wir gönnen uns ein ausgiebiges Frühstück und düsen dann in die Marina - Krantermin haben ...