Abendstimmung von gestern - Abschiedsabend in Himmelpfort ...
Kurz vor der 1. Schleuse des Tages, Bredereiche, kommt man erstaunlicherweise am Kudamm vorbei ...
Im Schleusenwartebereich steht ein Schild ... die weiteren Schleusen, Regow, Zaaren, Schorfheide, öffnen erst um 9! Das war hier schon mal verwirrend, da öffneten alle um 7, außer Zaaren, die erst um 9. Na gut, nu halt alle erst um 9, ein Stünderl brauchen wir bis zur Schleuse Regow, bleibt ein weiteres Stünderl für ein gemütliches Frühstück! Auch recht!
Folgen wir also weiter dem idyllischen Havelverlauf und genießen!!
Langsam gehts auf die Schleuse Regow zu. Während ich schon mal fürs Frühstück die Haferflocken schnitze, ham die Spinnen auf den Wiesen wunderbare Kunstwerke gehäkelt ...
8 Uhr, Schleuse Regow - Früüühstück! Ja denkste!! Die Schleuse ist DOCH in Betrieb, 8.05 fahrn wir rein und 8.15 wieder raus. Da gugg, muss Cheffe sein Müsli während der Weiterfahrt verspeisen ... was gar nicht so einfach ist bei diesem extrem kurvigen Teil der Havel.
Auch die Seerosen krieg ich nur schwierig aufs Bild in der Vorüberfahrt.
Die nächsten beiden Schleusen, Zaaren und Schorfheide, funzen auch wies Brezelbacken. Bisschen mehr los ist mittlerweile aufm Wasser - paar Boote kommen uns entgegen. Mit uns ist nach wie vor Niemand unterwegs.
So kommen wir Punkt 11 Uhr an unserem Tagesziel an - Burgwall. Unglaublich - 5 Stunden von Himmelpfort bis Burgwall, das ist absolute Rekordzeit! Okay - mit dem Auto ist man in 20 Minuten da! Aber wer will sich diese idyllische Havelfahrt schon entgehen lassen!?
Unser Lieblingsplatz ist frei, eigentlich ist alles frei und es ist so gut wie nix los.
... erstaunlich, dass sogar vor DIESER Tür noch Blumen stehn!
Das Wasser in den alten Tonstichen ist herrlich erfrischend! Sogar Cheffe traut sich heute mal ins Wasser!
Der Brändlinger ist als Letzter dran, um so freudiger stürzt er sich ins kühle Nass.
Nach dem Bad gehts gemütlich durch den Wald weiter. An einer mir geeignet erscheinenden Stelle lass ich den Brandy sausen - er bekommt Bällchen. Bis plötzlich jemand ruft: "Hallo! Entschuldigung!"
Darauf reagiert der BRANDY sofort, peilt augenblicklich ob Hunde im Orbit sind, und nimmt Fahrt auf. Denn es SIND Hunde im Orbit! 2 Ichweißnichwelche an Flexileine. Mit Schmackes schießt der Brandy an mir vorbei und genauso mit Schmackes schnapp ich nach ihm, erwische allerdings das Halsband nicht mehr. Aber seinen Hintern erwisch ich und krall mir sein Fell, während Cheffe ihn am Halsband packt. Cheffe teilt der jungen Frau mit, dass unser Hund gesichert sei, worauf sie sich sehr bedankt und meint - ihr Rüde wäre nicht ganz hasenrein ... Ach WAS! SOWAS gibts??
Bald sind wir daheim, aber bis das Gasthaus zur Fähre öffnet, dauert es noch ein Weilchen - heute erst ab 14 Uhr geöffnet! Wir haben einen Bärenhunger und sitzen Punkt 14 Uhr im Biergarten. Der Brandy bleibt auf dem Boot - weil wir direkte Sicht auf die Madame haben, sind auch alle Türen und Fenster offen.
Ein Schifferl legt direkt vor uns an, und es dauert und dauert, bis sie endlich ihr Boot fest haben. Dieses Gehampel wird dem Brändlinger zu viel und er fängt an zu bellen ... so schnell hört er da nicht mehr auf. Drum geht Cheffe Richtung Schiff - kaum 20 Meter, ach gugg, da hört der Brändlinger schon auf zu bellen.
DAS wird interessiert von anderen Biergartenbesuchern beobachtet. Sie finden es praktisch, dass bei Schiffs - oder Menschenannäherung Hundegebell ertönt: "Super Alarmanlage!"
Sie ham echt gedacht wir ham die Bellerei als Abschreckung quasi per Bewegungsmelder installiert.
Cheffe klärt die Sache auf: "UNSERE Alarmanlage, DIE hat Zähne!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen