Die Seenotretter

Die Seenotretter
... wenn alle anderen reinfahren... jetzt Bild anklicken und spenden

Samstag, 30. April 2022

32. Charlottentag

Guten Morgen vom Übernachtungsplatz in Diemitz...




Gestern nach dem leckeren Essen hatte ich glatt vergessen, den Blog online zu stellen. Drum gabs für euch erst heute was zu lesen - aber besser als gar nix - gelle!?

Der Brandy darf zuallererst raus - ich geh mit ihm ne längere Runde in den Wald.


...Freilauf UND Bällchen heute inklusive - DAS gabs alles schon länger nicht mehr für den Brändlinger.


An der Schleuse liegt im Unterwasser auch ein Schiff, war auch über Nacht da, und es kommt mir bekannt vor.



Dann kommt noch ne Frau mit Schäferhund daher - dann is die Sache endgültig klar... es ist die CHARLOTTE von Steg 6. Die fahren auch ne kleine Tour bis Neustrelitz, hab ich bei einem Schwätzchen erfahren.

Wieder an Bord wird abgelegt vom Wartebereich und wir fahren wieder einmal ums Eck, um an unserem lauschigen Platzerl an den Dalben im Großen Peetschsee wieder anzulegen. Ich überleg mir die ganze Zeit.... wenn DAS der GROSSE Peetschsee is, wie klein is dann der KLEINE Peetschsee???? Ich muss mal guggen, ob's den überhaupt gibt hier.

An diesem lauschigen Plätzchen hängen wir den ganzen Tag rum, in der Sonne, in kurzer Hose, mit Lesestoff, keine Störung weit und breit.
Nur einmal kommt ein Ausflugsschiff in den See, das kennen wir schon, wendet hier und fährt den Kanal wieder zurück nach Mirow.
Der Kapitän der KÖNIGIN SOPHIE-CHARLOTTE grüßt freundlichst zur Silencio und düst wieder ab.


Kurz vor der Brückendurchfahrt kommt der Königin ein Charterschiff entgegen, DAS macht aber gleich gut Platz für den Dicken.


An der Brücke isses ja schließlich schmal und eng. Für den Königinnenkapitän heißt es, Kopf einziehn bei der Durchfahrt und Passagiere bekommen die Order, bloß ja sitzen zu bleiben. Denn für SOPHIE-CHARLOTTE wirds oben knapp.
DA muss er durch....


Abends nach Schleusenende fahren wir wieder in den Schleusenwartebereich - wir gehen heute NOCHMAL essen. Es war einfach ZU lecker!
Bis es soweit ist, muss hinter uns noch ein LE BOAT-Boot an die Liegestelle bugsiert werden mit mehreren Anlaufversuchen. Aber alle sehr nett und willig und sie haben ihren ersten Fahrtag auf dieser Riesenschüssel.
Riesig deshalb, so stellt sich heraus, weil ziemlich viele Leut auf diesem Schiff sind. 4 Generationen und 1 Hund... Der allerdings passt in jede Klumse rein... is so ein kleiner Frühstücks-happs für den Brändlinger.


Fazit des Tages:

- Um die Kurve fährt ganz flotte,

- Königin SOPHIE-CHARLOTTE.

- Gegenverkehr hupft schnell zur Seite,

- und sucht ganz ganz schnell das Weite!



32. Wesenberg bis Diemitz

SO! Heute hätts geklappt mit dem Wecker zum Sonnenaufgang - aaber, ich war schon vorher wach.

Ich schleich mich mit dem Foto aus dem Schiff - Cheffe ratzt weiter. 

Es gibt selbiges Motiv wie die letzten Tage in der Früh, nur anders beleuchtet. Na denn los...











Mit weiterschlafen isses heute nix, wir wollen ja um 9 schon vor der Schleuse sein. Und der Brändlinger sagt eh schon  - MOIN!


Kurz nach halb 9 - Leinen los und bye bye Wesenberg - ganz wunderbar wars hier!!!






An der Kanustation Wesenberg hängt schon die Wäsch - is wohl einer nass geworden gestern.


5 NACH 9 dürfen wir durch die Schleuse, dann gehts wieder ganz idyllisch und allein dahin. 


Die Schleuse Strasen geht auch zügig, daaaa sind wir schon nicht mehr allein unterwegs. 1 Kanute schleust noch mit.
Und dann kommen se, die Charterfahrer - wir und noch 2 Dicke schleusen gemeinsam.
Nach der Schleuse hats einer der Dicken eilig und überholt uns, drum kommen wir an der nächsten Schleuse - Diemitz - nicht mehr mit. Wart mer halt. Is ja wurscht, Diemitz ist heut eh die letzt Schleuse. Es dauert ein bisschen länger, Mittagspause macht der Schleusenwärter auch noch.
Aber dann, dann sind wir die ersten beim nächsten Schleusenvorgang, ein Charterboot noch im Schlepptau.....der Charterer fährt allerdings weiter Richtung Mirow.
WIR biegen gleich am Wartebereich ab in den großen Peetschsee und legen uns an die allerhintersten Stempen - noch hinter dem Motivmörder, der immer noch hier liegt.
Wir ham unverbaubaren Blick auf den See - herrlich isses.




Hier verbringen wir den Nachmittag chillenderweise..... wenn 17.45 Uhr die Schleuse dicht macht, fahren wir weiter vor, damit wir zum Einen mit dem Brändlinger raus und zum Andren heut Abend im Biberhof essen können. Sonst müssten wir schwimmen... alle Drei!



Fazit des Tages:

- Im Biberhof kann man schön Essen gehn,
nur wie in Wesenberg, hab ich auch hier...
- nicht einen  einzigen Biber gesehn!



Donnerstag, 28. April 2022

31. WIEDER

Mit den Sonnenaufgangsbildern bin ich heute WIEDER eine Spur zu spät dran. Morgen stell ich mir den Wecker. Wir müssen ja eh früh raus, weils wieder zurück zur Müritz geht. Bilder sind also WIEDER von kurz nach 6, Sonnenaufgang ist um 5.43 Uhr. Aber mei, besser als nix!


Den gestrigen Tag und die Nacht waren wir allein allein am Steg - Tote Hose is gar kein Ausdruck... aber genau SO mögen wir das.







Jetzt schlaf ich nochmal wie ein Murmeltier bis halb 9, dann kann ein sehr ruhiger Tag beginnen.
Anders als gestern ist es nicht nur im Hafen ruhig und kein einziges Schiff kommt daher, es ist auch sonst "tierisch" ruhig. Gestern beschallten uns nämlich den lieben langen Tag die Rohrdommeln. Das ist wirklich ein sehr uriges Geräusch, hört sich fast an wie ein Nebelhorn, immer 4 mal hintereinander, dann is WIEDER Pause. Auch wenn man in eine leere Flasche pustet, hört sich das nach Rohrdommel an, allerdings ist das live viel viel lauter. Man kann den Ruf der Rohrdommel so 5 Kilometer weit hören. 

Kurz vor dem Frühstück schaut WIEDER die Hafenmeisterin nach dem Rechten, und bringt was Leckeres für den Brändlinger mit - einen getrockneten Hühnerfuss. Bestimmt sehr lecker, darf der Brandy allerdings nicht haben. Der kriegt doch immer gleich die Scheisserei. Das braucht kein Mensch und schon gar keine Crew im Schiff!

Draußen sitzen ist heute mal so mal so, es hat WIEDER mal Nord/Ostwind, der bläst uns dann in die Plicht. In der Sonne gehts mit kurzer Hose, mit Wolken isses draußen nix und zu frisch.

Apropos Wind - im Nordkurier gabs einen Artikel - Garage verunfallt WIEDER mal! Die war ja auch bei viel zu viel Wind auf der Müritz und dotzte auf einen Steinhaufen..
Nachmittags schlaf ich auf dem Sofa eine Runde - der anschließende Cider mit Aperol belebt die Lebensgeister WIEDER!


Unsere Post wird heute sogar in Wesenberg an den Steg geliefert. Die SISU-Crew is per Auto auf dem Weg nach Neustrelitz und kommt bei uns vorbei mit dem Brief, den ich nächste Woche für den Arztbesuch in München brauche. Super Service -WIEDER mal! Und für Sonntag abend sind wir zum Abendessen eingeladen plus Tatort schauen - den fränkischen.
Cheffe ist ja kein Krimifan und guggt NIE Tatort... ich schon! Allerdings  gugg ich nicht regelmäßig, auf der SISU ist Sonntags abends immer Tatortzeit UND Sonntag mittag immer Sendung mit der Maus-Zeit. Jeden Sonntag - immer WIEDER!

Abends drehen wir noch eine Runde, heut mal in die andere Richtung - Fußweg durch einen nette Allee zwischen Ortsrand und Schilfgürtel... mit Aussichtsbänkchen.







Für die Nacht liegen wir WIEDER ganz allein am Steg!


Fazit des Tages:

- Wir sind allein, Idylle PUR,
- um uns rum nur noch Natur.
- Wenn die Rohrdommel hier schreit,
- hört man das 5000 Meter weit.
- Und dieser Ruf kommt immer WIEDER,
viel Tiere gibts hier......
- alles, nur keine Biber!


Mittwoch, 27. April 2022

30. Lang und breit

 Moin aus Wesenberg - kurz nach 6.




Noch ne kleine Runde schlafen - Hunderunde - Fotorunde...






Frühstück gibts bei dem herrlichen Wetter draußen in der Plicht.... grad schaut die Hafenmeisterin hier noch nach dem Rechten und schwatzt ein wenig.
Nochmal Ei ausm Omnia gibbet jetzt.



Frühstück mit Aussicht


Dazu rauschen immer wieder Gänsegeschwader über uns drüber. Irres Geräusch - da zieht man schon mal den Kopf ein und hält die Hand über die Teetasse.
Die Haubentaucher sind da nicht so gefährlich, die sind mit Aufbrezeln beschäftigt...




Der Brändlinger schlummert seelig in der Sonne - er träumt wahrscheinlich schon davon, dass ich heute Abend endlich den letzten Faden aus seinem vergoldeteten Hinterteil ziehen darf. Dann ist die Sache endlich kompletti ausgestanden!


Brandy schlummert auch weiter, als am Steg einen Garage anlegt. Das absolute Wahnsinnsteil - Breite 4,80 Meter - Länge 16,20 Meter und dazu sage und schreibe 15 P.S.! Sollte auch nur ein klitzekleiner Windfurz kommen, dann sind die sowas von aufgeschmissen.






Die Bilder vom nachmittäglichen Spaziergang sind von gestern...



Fischerhütte - da gabs den leckeren Saibling



Am Hafenmeisterkiosk komm ich vorbei, leider noch geschlossen. Öffnet erst am Sonntag 1. Mai.
Schade - hier gibts nämlich ganz leckere Soljanka oder Gulaschsuppe oder Wildknacker PLUS gackerndes Hafenmeistergelächter.
Im Kioskbereich gilt, und das auch schon immer:



Die Bilder von gestern bekommt ihr weil?...... Ja, weil ich heute keine Zeit hab - es ist Angrillen....




Über uns kreiselt beim Essen der Milan - überlegt wahrscheinlich, ob sich's lohnen würde, mal kurz runter zu stechen und sich den leckeren Happen zu schnappen.


Außerdem musste ich ja auch noch fürs Dessert sorgen - Apfeltörtchen aus dem Omnia...


...mit Schlach!


Um wenigstens ein paar wenige Kalorien zu verbrennen, machen wir heute zu dritt einen wunderbaren Abendspaziergang...








Karibikfeeling mitten in Mc Pomm


...und zack - steht schon das passende Getränk aufm Tisch - Cider mit Aperol! Wie DAS jetzt wohl gegangen is so auf die Schnelle???? 


Passend zum Tag wars auch noch ein herrlicher Abend!




Fazit des Tages:

- Im Ort komm ich heut nicht vorbei,

- wurd gebremst durch Völlerei!

- Auf dem Grill liegt was vom Lamm,

- was dem Chef sehr gut gelang!

- Äpfelchen im Blätterteige,

- Abnehmen eher Fehlanzeige!!


189. Servus

Morgens halb 7 in Ludorf - Hundegassi im Finstern. Wir gönnen uns ein ausgiebiges Frühstück und düsen dann in die Marina - Krantermin haben ...